Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Napoleon und die Freimaurer
...Beweise gibt es nicht. Bevor wir aber auf Napoleon eingehen, möchte ich euch einen kurzen Einblick in die Entwicklung der Freimaurerei in Frankreich geben: In Frankreich entstand die Freimaurerei 1725 mit Gründung der Pariser Loge Saint-Thomas au Louis d’Argent, die von jakobitischen schottischen Exilanten gegründet wurde. Von da an fasste...Weiterlesen... -
Eine Medizin gegen alle Krankheiten
Sie wird das Geld für die Entwicklung neuer RNA-Therapien nutzen. Prof. Khvorova erforschte die Huntington Krankheit. Hier sind es kurze RNA-Schnipsel, die sich wiederholen. Dies ist in jungen Jahren nicht von Bedeutung, in späteren Jahren jedoch problematisch für die Nervenzellen, da sie immer länger werden. Sie verlieren dann ihre Funktion,...Weiterlesen... -
Funkenflug für die Karriere: Warum Fort- und Weiterbildung
...dürfte noch wachsen: Der Bau von Wasserstoffleitungen, die Produktion von Offshore-Windparks und die Entwicklung neuer Werkstoffe eröffnen zusätzliche Einsatzfelder. „Wir reden hier über eine Schlüsseltechnologie“, sagt DVS-Sprecherin Claudia Richter. „Ohne gut ausgebildete Schweißer bleiben viele Zukunftsprojekte schlicht undenkbar.“ Fazit: Fort- und Weiterbildung in der SchweißtechnikWeiterlesen... -
Wachstumsagenda 2025 – Deutschlands Wirtschaft am Scheideweg
...Ziel ist eine Wachstumsagenda, die Bürokratie abbaut, Investitionen erleichtert und technologische Entwicklung fördert – damit Deutschland im internationalen Vergleich nicht weiter an Boden verliert, sondern seine industrielle Stärke erneuert.Weiterlesen... -
Altkleider richtig entsorgen: Container oder Restmüll?
...Diese seien auch für die Erhebung der Entsorgungsgebühren verantwortlich. Man betrachte die aktuelle Entwicklung mit Sorge und sieht die Hersteller der Fast-Fashion-Produkte in der Pflicht, sich an den Entsorgungskosten zu beteiligen. Das europäische Rechtsetzungsverfahren sei aber noch nicht abgeschlossen und man rechne auch nicht vor Mitte 2027 mit einer Umsetzung...Weiterlesen... -
Deutschland zwischen Schuldenbremse und Zukunftsinvestition
...an. Bis 2029 könnte sie laut Projektion über 80 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erreichen. Diese Entwicklung bewertet der Rat als alarmierend. Er fordert Bund und Länder auf, Reformen umzusetzen, Einnahmen zu sichern und Investitionen gezielt auf wachstumsfördernde Bereiche zu konzentrieren.Weiterlesen... -
Bundeskabinett passt Sozialversicherungsrechengrößen 2026 an
...Sozialversicherungsrechengrößen gehört zu den festen Mechanismen des deutschen Sozialversicherungssystems. Grundlage ist die Entwicklung der Bruttolöhne und -gehälter des Vorjahres, die 2024 um 5,16 Prozent gestiegen sind. Auf dieser Basis werden für 2026 die maßgeblichen Rechengrößen wie Beitragsbemessungsgrenzen und Versicherungspflichtgrenzen angepasst. Ziel ist, die Balance zwischen Beitragseinnahmen und Leistungsansprüchen zu wahren...Weiterlesen... -
Herbstprojektion 2025: Wirtschaft erholt sich – Reformen nötig
...Wirtschaftspolitik der USA und mögliche Gegenreaktionen anderer Handelspartner bergen Risiken. Auch eine schwächere Entwicklung in China würde die exportorientierte Industrie treffen. Hinzu kommen strukturelle Probleme: Fachkräftemangel, überbordende Bürokratie und schleppende Digitalisierung. Die Bundesregierung setzt deshalb auf eine vorsichtige Finanzpolitik mit gezielten Entlastungen und stabilen Rahmenbedingungen. Entscheidend wird sein, ob Reformen...Weiterlesen... -
Energiewende unter Druck: Eno Energy steht vor der Insolvenz
Branchenkenner sehen die Entwicklung mit Sorge. Die Insolvenz eines eigenständigen Herstellers gilt als Warnsignal, dass die deutsche Windkraftproduktion zunehmend von Großkonzernen verdrängt wird. Während internationale Anbieter von Skaleneffekten und günstigerer Finanzierung profitieren, kämpfen Mittelständler mit hohen Qualitätsstandards und Bürokratie. Politisch wird die Insolvenz als Mahnung verstanden, Fördermechanismen und Genehmigungsprozesse stärker...Weiterlesen... -
Nachrichtenmagazin und Ratgeber-Portal mit vielen Extras
...Schlagzeilen verzichtet. Die Seriosität der Fakten und Informationen steht im Vordergrund. Politische Entwicklungen werden objektiv analysiert und auf ihre Auswirkungen in wirtschaftlicher Hinsicht abgeklopft. Dabei werden keine Mutmaßungen angestellt, sondern es zählen die Fakten.Weiterlesen...